Biografie
Demi Moore
Sie wuchs mit ihrem Bruder Morgan und ihrem Halbbruder James bei ihrer Mutter und ihrem Stiefvater unter ärmlichen Verhältnissen auf. Demis leiblicher Vater verließ ihre Mutter bereits vor der Geburt und sie lernte ihn nie kennen. Ihre Kindheit war geprägt von ständigen Wohnungswechseln und den Alkoholproblemen des Stiefvaters, der sich das Leben nahm, als Demi 15 Jahre alt war. Mit 16 Jahren brach sie die Schule ab, sie wollte als Model und Schauspielerin Karriere machen. Als Fotomodell war sie begehrt und bekam erste Aufträge aus Europa.
Im Jahr 1980 heiratete sie den Rocker Freey Moore. Die Ehe blieb kinderlos und wurde bereits 1984 wieder geschieden. Demi Moores Schauspielkarriere startete mit einer Rolle in der Erfolgsserie "General Hospital", die sie in den Jahren 1981 bis 1983 begleitete. Ihre erste nennenswerte Nebenrolle in einem Kinofilm hatte sie 1983 an der Seite von Michael Caine in der Komödie "Schuld daran ist Rio". Ihre erste Hauptrolle hatte Demi Moore 1984 in "St. Elmo's Fire".
Ihre schauspielerische Leistung überzeugte gleichwohl Publikum und Kritiker, sie machte jedoch auch wegen ihrer Drogenprobleme auf sich aufmerksam, weshalb Regisseur Joel Schumacher ihren Vertrag kündigen wollte. Kurze Zeit später lernte sie den Schauspieler Bruce Willis kennen, den sie 1987 heiratete. Zur selben Zeit debütierte Moore am Theater und wurde 1987 mit dem "Theatre World Award" für ihre Rolle in "The Early Girl" ausgezeichnet. Bedingt durch die Popularität ihres Mannes rückte auch Demi Moore wieder ans Licht der Öffentlichkeit.
Im Jahr 1990 folgte der vielbeachtete Film "Ghost - Nachricht von Sam" mit Patrick Swayze und Whoopi Goldberg, für den sie für den "Golden Globe" nominiert wurde. Schlagzeilen machte Moore auch mit ihren Titelaufnahmen für das Magazin "Vanity Fair" - sie ließ sich als Hochschwangere nackt abbilden. 1991 gründete sie ihre eigene Produktionsfirma "Moving Pictures" und wurde fortan auch als Produzentin tätig.
Es folgten die Erfolgsproduktionen "Eine Frage der Ehre" mit Tom Cruise und "Ein unmoralisches Angebot" mit Robert Redford. 1995 folgte "Der scharlachrote Buchstabe" und 1996 "Nicht schuldig". Beide Produktionen konnten nicht an alte Erfolge anknüpfen. Mit "Striptease" sollte sich das ändern: Demi Moore bekam eine Rekordgage von 12,5 Mio. US-Dollar, der Film hatte indes wenig Erfolg. Moore zog sich in der Folge von der Leinwand zurück und konzentrierte sich auf ihre Tätigkeit als Produzentin.
Erst im Jahr 2000 hatte sie wieder eine Rolle in "Tiefe der Sehnsucht". 2003 war sie in "Drei Engel für Charlie - Volle Power" zu sehen. 2007 war sie in einer Nebenrolle in "Bobby" zu sehen, einer Produktion über das Attentat vom 4. Juni 1968 an dem demokratischen Präsidentschaftskandidaten Robert F. Kennedy, welches im Ambassador Hotel in Los Angeles verübt wurde.
Demi Moore hat mit Bruce Willis drei Töchter, Rumer Glenn (1988), Scout LaRue (1991) und Tallulah Belle (1994). Die Ehe wurde im Jahr 2000 geschieden. Am 24. September 2005 heiratete sie den Schauspieler Ashton Kutcher.
1982 - Der Killerparasit
1982 - Küss mich, Doc
1984 - Schuld daran ist Rio
1984 - Eine starke Nummer
1984 - Master Ninja I
1985 - St. Elmo's Fire
1986 - Nochmal so wie letzte Nacht
1986 - Ein ganz verrückter Sommer
1986 - Wisdom
1988 - Das Siebte Zeichen
1989 - Wir sind keine Engel
1990 - Ghost - Nachricht von Sam
1991 - Valkenvenia
1991 - Tödliche Gedanken
1991 - Der Mann Ihrer Träume
1992 - Eine Frage der Ehre
1993 - Ein unmoralisches Angebot
1994 - Enthüllung
1995 - Der Scharlachrote Buchstabe
1995 - Now and Then
1996 - Nicht schuldig
1996 - Der Glöckner von Notre Dame
1996 - Striptease
1997 - Die Akte Jane
1997 - Harry außer sich
2000 - Tiefe der Sehnsucht
2003 - 3 Engel für Charlie - Volle Power
2007 - Bobby
c/o Creative Artists Agency
9830 Wilshire Boulevard
Beverly Hills, CA 90212
USA
NameDemi Moore
Geboren am11.11.1962
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
GeburtsortRoswell, New Mexico (USA)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der deutschen Bundesregierung. Er ist faktisch der mächtigste d...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist Staatsoberhaupt und Regierungschef der Vereinigten Staaten und Oberbefehlshaber der amerikanische...
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Berliner Mauer

Ein Symbol des Kalten KriegesDie Berliner Mauer ist als ein Symbol des Kalten Krieges zwischen den demokratischen Westmächten und den kommunistischen Ostmächten in die Geschichte eingegangen. Die Er...