Biografie
Patrick Swayze
Dort wuchs er mit seiner Schwester und seinen beiden Brüdern in behüteten Verhältnissen auf. Seine Mutter Patsy war eine bekannte Choreografin. Swayze besuchte nach der Grundschule die Waltrip High School und später das San Jacinto College, ebenfalls in Houston. Bedingt durch den Beruf der Mutter kam er schon früh mit dem Tanzen in Berührung und zeigte ein außergewöhnliches Talent. Bereits im Alter von fünf Jahren besuchte er die Houston Jazz Ballet Company.
Nach seiner College-Zeit ging Swayze nach New York, um sich in den renommierten Tanzschulen Harkness Ballet Theater School und Joffrey Ballet Company einzuschreiben. Er trainierte für eine Karriere als Profitänzer, was ihm jedoch 1977 durch eine Sportverletzung vergönnt wurde. Er musste sich einer schweren Knieoperation unterziehen. Swayze war seit dem 12. Juni 1975 mit der Schauspielerin Lisa Niemi verheiratet, mit der er in der Nähe von Los Angeles lebte. Er strebte nun eine Karriere am Broadway an. Er ließ sich in der bekannten Eliot Feld Company ausbilden und konnte schon bald einen großen Erfolg mit der Hauptrolle in dem Musical "Grease" feiern.
Auch in einigen Aufführungen der "West Side Story" war er zu sehen. Publikum und Kritiker waren von Swayzes Leistungen am Broadway begeistert und man wurde, trotz seiner geringen Körpergröße von 1,65 m, auf ihn aufmerksam. Kurz darauf, 1983, feierte er sein Leinwanddebüt als Schauspieler in der Francis Ford Coppola Verfilmung "Die Outsider". Die vorangegangenen Auftritte in TV-Produktionen blieben ohne größere Beachtung. Zu einem weltweiten Erfolg wurde 1985 der TV-Mehrteiler "Fackeln im Sturm". Die Südstaaten-Fehde machte Patrick Swayze als "Orry Main" einem breiten Publikum bekannt.
Den internationalen Durchbuch feierte er neben Jennifer Gray 1987 mit dem Tanzfilm-Klassiker "Dirty Dancing". Doch nicht nur der Film wurde zum Kassenschlager, auch die Single "She's like the Wind" brachte Patrick Swayze in die internationalen Charts. Es folgten weitere Produktionen, bis er 1990 einen erneuten Welterfolg feiern konnte. In "Ghost - Nachricht von Sam" spielte er neben Demi Moore und Whoopi Goldberg einen ermordeten Banker, der als Geist versucht Kontakt zu seiner Freundin aufzunehmen. Der Surferkrimi "Gefährliche Brandung" (1991) mit Swayze als Gegenspieler von Keanu Reeves wurde ein weiterer Kinohit.
Seine wohl schrillste Rolle spielte er in "To Wong Foo, Thanks for Everything, Julie Newmar", in dem er einen Transvestiten spielte, wofür er für den Golden Globe nominiert wurde. 2004 kam die Fortsetzung von "Dirty Dancing", "Dirty Dancing 2 - Havana Nights" in die Kinos, in dem auch Swayze in einer Gastrolle zu sehen war. Mit "George und das Ei des Drachen" (2004) oder "Mord im Pfarrhaus" (2005) neben Rowan Atkinson, behauptete er sich auch in Märchenfilmen und Komödien. 2007 stand er für "Christmas in Wonderland" und "Powder Blue" vor der Kamera.
Im Januar 2008 wurde bei Swayze Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Für die TV-Serie "The Beast" und "Powder Blue" (2009) stand er zuletzt vor der Kamera.
Patrick Swayze starb an den folgen seiner Erkrankung am 14. September 2009 in Los Angeles, Kalifornien, im Alter von 57 Jahren.
Skatetown, U.S.A.
1982
Fäuste, Gangs und heiße Öfen (The Renegade)
1983
Die Outsider (The Outsiders)
1983
Die verwegenen Sieben (Uncommon Valor)
1984
Die rote Flut (Red Dawn)
1984
Speedway Trio (Grandview, U.S.A.)
1985
Fackeln im Sturm (North and South)
1986
Bodycheck (Youngblood)
1987
Dirty Dancing
1987
Steel Dawn
1988
Dirty Tiger (Tiger Warsaw)
1989
Road House
1989
Ruf nach Vergeltung (Next of Kin)
1990
Ghost – Nachricht von Sam (Ghost)
1991
Gefährliche Brandung (Point Break)
1992
Stadt der Freude (City of joy)
1993
Kidnapper (Father Hood)
1995
To Wong Foo, thanks for Everything, Julie Newmar
1995
Pecos Bill – Ein unglaubliches Abenteuer im Wilden Westen (Tall Tale)
1995
Das Geheimnis der drei Wünsche (Three Wishes)
1998
Letters from a Killer
1998
Black Dog
2001
Donnie Darko
2002
The Green Dragon
2002
Waking Up in Reno
2002
Along for the ride (Forever Lulu)
2003
One last dance
2003
11:14
2004
Quatermain und der Schatz des König Salomon (King Solomon's Mines)
2004
George und das Ei des Drachen (George and the Dragon)
2004
Dirty Dancing – Havanna Nights
2005
Mord im Pfarrhaus (Keeping Mum)
2005
Icon – Das schwarze Manifest
2007
Jump!
2007
Christmas in Wonderland
2009
The Beast (TV-Serie)
2009
Powder Blue
NamePatrick Swayze
Geboren am18.08.1952
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
GeburtsortHouston, Texas (USA)
Verstorben am14.09.2009
TodesortLos Angeles, Kalifornien (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der deutschen Bundesregierung. Er ist faktisch der mächtigste d...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist Staatsoberhaupt und Regierungschef der Vereinigten Staaten und Oberbefehlshaber der amerikanische...
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Berliner Mauer

Ein Symbol des Kalten KriegesDie Berliner Mauer ist als ein Symbol des Kalten Krieges zwischen den demokratischen Westmächten und den kommunistischen Ostmächten in die Geschichte eingegangen. Die Er...