Biografie
Reiner Calmund
Er wuchs in Frechen bei Köln auf. Während der Schulzeit kickte er bei den Amateuren von Frechen 20, bis ihn eine Verletzung aus dem aktiven Sportgeschäft ausschloss. Im Anschluss betätigte sich Calmund als Trainer bei Frechen 20, wo er die B-Jugend 1968 zur Mittelrhein-Meisterschaft führen konnte. Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung zum Außenhandelskaufmann. Dann studierte er Betriebswirtschaftslehre.
Als Trainer war Calmund außerdem bei den Vereinen BW Königsdorf, Frankonia Lövenich und BC Efferen tätig. Er war auch Jugendauswahltrainer und stand dem Fußballkreis Köln-Land vor. 1976 stieg Calmund als Jugendleiter beim Fußballverein Bayer 04 Leverkusen ein. Er rückte in den Vorstand des Vereins ein, in dem er bis 1988 vertreten blieb. Calmund hatte in den 1970er und 1980er Jahren wesentlichen Anteil an der Professionalisierung von Bayer Leverkusen zu einem Bundesliga tauglichen und international wettbewerbsfähigen Fußballverein.
Calmund holte Profi-Kicker wie Rudi Völler und Bernd Schuster nach Leverkusen. Auch engagierte er die Brasilianer Tita, Jorghino, Paulo Sergio und Emerson. Ab 1988 war Calmund als Manager der Profi-Fußballer von Bayer 04 tätig. Unter seiner Verantwortung gewann die Mannschaft mit Trainer Erich Ribbeck noch im selben Jahr den UEFA-Cup.
Im Jahr 1999 erhob man Calmund zum Geschäftsführer des Vereins. In dieser Funktion musste er für die Pechsträhnen von Bayer Leverkusen die Verantwortung übernehmen, da der Verein in der Bundesliga zwar vier Vizemeisterschaften, jedoch keine Titel erringen konnte. Aus gesundheitlichen Gründen trat Calmund am 30. Juni 2004 von seiner Funktion als Geschäftsführer bei Bayer 04 zurück. Er blieb dem Fußballverein jedoch als Berater verbunden.
Ab September 2004 war Calmund als Moderator der neuen RTL-Reihe "Big Boss" zu sehen, in der es um einen Wettbewerb von Existenzgründern ging. Im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2006 wurde Calmund im Herbst 2004 vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Peer Steinbrück zum Beauftragten für die WM in Nordrhein-Westfalen erhoben. Am 25. April 2005 wurde Calmund mit großer Mehrheit in den Aufsichtsrat von Fortuna Düsseldorf gewählt.
Reiner Calmund ist in dritter Ehe mit Sylvia Häusler verheiratet und aus seinen ersten beiden Ehen Vater von fünf Kindern.
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der deutschen Bundesregierung. Er ist faktisch der mächtigste d...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist Staatsoberhaupt und Regierungschef der Vereinigten Staaten und Oberbefehlshaber der amerikanische...
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Berliner Mauer

Ein Symbol des Kalten KriegesDie Berliner Mauer ist als ein Symbol des Kalten Krieges zwischen den demokratischen Westmächten und den kommunistischen Ostmächten in die Geschichte eingegangen. Die Er...