Biografie
Jennifer Nitsch
NameJennifer Nitsch
Geboren am10.12.1966
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
GeburtsortKöln (D).
Verstorben am13.06.2004
TodesortMünchen (D).
Jennifer Nitsch
Als sie zwei Jahre alt war, ließen sich die Eltern scheiden. Nitsch wuchs daher in einem renommierten Internat auf, wo sie auch das Abitur machte. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung zur Kostümbildnerin. Während ihrer Ausbildungszeit geriet Nitsch in Kontakt zur Filmwelt. Sie wirkte an einigen Dreharbeiten mit, was in ihr den Entschluss heranreifen ließ, Schauspielerin zu werden. Nitsch übernahm somit Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre ihre ersten kleineren Rollen in Fernsehserien wie "Forsthaus Falkenau", "Derrick", "Der Alte" und "Freunde fürs Leben".
Doch auch auf der Kinoleinwand war Nitsch von Anfang an vertreten: 1989 spielte sie eine kleinere Rolle in "Bumerang" von Hans Wilhelm Geißendörfer; ihre erste Kinohauptrolle hatte sie 1990 in "Allein unter Frauen" von Sönke Wortmann. Einen ersten Durchbruch und größere Popularität erlangte Nitsch dann 1993 in der Hauptrolle der ZDF-Serie "Nur eine kleine Affäre", wofür sie im nachfolgenden Jahr den Adolf-Grimme-Preis und den Bayerischen Fernsehpreis erhielt. Weitere Erfolge feierte sie 1994 als abgebrühte Leiterin eines Sondereinsatzkommandos in der Pro7-Serie "Die Straßen von Berlin".
Jennifer Nitsch stürzte am 13. Juni 2004 unter Alkoholeinfluss aus dem vierten Stock ihrer Dachwohnung im Münchner Stadtteil Schwabing in den Tod. Ein Suizid kann nur vermutet werden.
Der Alte (ZDF);
Derrick (ZDF);
Jolly Joker (ARD);
Bumerang (Kino);
Allein unter Frauen (Kino)
1991:
Der Millionär – Luise Wernicke (ZDF);
Glückliche Reise (Pro7)
1992:
Freunde fürs Leben (ZDF);
Ein Mann für eine Frau (ZDF);
Wolffs Revier (Sat.1)
1993:
Nur eine kleine Affäre (ZDF);
Gefährliche Verbindung (ZDF);
Mittsommernacht – Überraschungsparty (ZDF);
Der Leibwächter (ZDF);
Butterfly (ital. TV)
1994:
Internationale Zone (ARD);
Das ist dein Ende (RTL);
Die Straßen von Berlin (Pro7);
Der Schattenmann (ZDF)
1995:
Spur eines Zweifels (ZDF);
Diebinnen (Kino)
1996:
Busenfreunde (Pro7);
Lebenslang ist nicht genug (Pro7);
Klassenziel Mord (RTL);
Frauen lügen nicht (Kino)
1997:
Die Falle (ZDF);
Schock – eine Frau in Angst (ZDF)
1998:
Schwarzes Blut (ZDF);
L’Elefante bianco – Der weiße Elefant (it. TV)
1999:
Ein Mann wie eine Waffe (Pro7)
2002:
Tatort: Bienzle und der Tag der Rache (ARD);
Am Ende die Wahrheit (ZDF)
2003:
Freundinnen für immer (ZDF)
2004:
Geerbtes Glück (ARD);
Judith Kemp (ARD)
NameJennifer Nitsch
Geboren am10.12.1966
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
GeburtsortKöln (D).
Verstorben am13.06.2004
TodesortMünchen (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Die Apollo-Mission
Der Wettstreit um die erste Landung eines Menschen auf dem Mond Der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy erklärte in seiner berühmten Rede vom 25. Mai 1961 vor dem Kongress die Landung von Me...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...