Biografie
Florian Langenscheidt
NameFlorian Langenscheidt
Geboren am07.03.1955
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
GeburtsortBerlin (D).
Florian Langenscheidt
Bedeutende Vertreter des deutschen Verlagswesens
Internationale Vertreter der Medienindustrie
Menschen und Marken
Nach dem Abschluss der Schule mit Abitur studierte er Germanistik, Journalismus und Philosophie in München. Während dieser Zeit arbeitete Langenscheidt 1973-1981 auch als Regisseur und Darsteller für zeitgenössisches Musiktheater. Dabei wirkte er an Auftritten in über 50 Städten mit. Seine Ausbildung vervollständigte er mit dem Studiengang des Verlagswesens an der Harvard University, Cambridge, sowie einer zweijährigen Verlagstätigkeit in New York. Am INSEAD in Fontainebleau (F.) machte er den Abschluss im Master of Business Administration.
Im Jahr 1985 trat Langenscheidt in leitender Position in den elterlichen Traditionsverlag ein. Bis 1994 fungierte er als Vorstandsmitglied bei der Bibliographischen Institut & F.A. Brockhaus AG, die neben dem BROCKHAUS so renommierte und bedeutende Nachschlagewerke wie MEYER und DUDEN verlegt. Langenscheit trat in dieser Zeit auch selbst als Autor in Erscheinung: 1991 veröffentlichte er das Buch "1000 Glücksmomente" und 1992 das Buch "Sternschnuppenwünsche". 1997 und 1999 folgten "Glück mit Kindern" sowie "100 x MUT. Beispielhaftes fürs dritte Jahrtausend".
Weiter war er Verfasser und Kolumnist zahlreicher Magazine, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel anerkannter Medien. Für das Bayrische Fernsehen moderiert er seit 1992 die Sendungen "nachtclub" und "Münchner Runde". Bis 1994 war Langenscheidt zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder persönlich haftender Gesellschafter in der Langenscheidt Verlagsgruppe. Diese Position bekleidete er bis 2001. Seit 2002 ist Langenscheidt Mitglied im Aufsichtsrat des Verlagshauses.
Darüber hinaus engagierte sich Langenscheit in zahlreichen Organisationen. Er ist Stiftungsratsmitglied des „World-Wide Fund for Nature“ (WWF), Initiator und Vorstandsvorsitzender der "Children For A Better World", Gesellschafter der "Deutschen Kinder-und Jugendstiftung", Kuratoriumsmitglied "Stiftung Lesen", Vorstandsmitglied "Atlantik-Brücke" und Jurymitglied des "WORLD AWARDS". Zu seinen weiteren wirtschaftlichen Aufgaben zählen der Aufsichtsratsvorsitz der Transatlantic Ventures AG, der Aufsichtsrat der BIFAB AG und Friendlyway AG, sowie der Beirat im Unternehmen Engel & Völkers.
Langenscheit wurde weiter Gründungsvorsitzender des Arbeitskreises "Elektronisches Publizieren" (Vertretung der deutschen Buchbranche in Sachen Multimedia und Internet). Zu seinen jüngsten Publikationen zählen die Bücher "Motto meines Lebens", in dem prominente Personen in kurzer Form ihre wichtigsten Lebenserfahrungen zu Blatt brachten, sowie der Titel "Marken des Jahrhunderts", in dem die bekanntesten Unternehmen der deutschen Wirtschaftsgeschichte vorgestellt werden.
Im Frühjahr 2005 legte Langenscheidt sein Buch "Von Liebe, Freundschaft und Glück" vor. Nach fast 150 Jahren schloss der Langenscheidt-Verlag ebenfalls im Frühjahr 2005 sein Stammhaus im Berliner Bezirk Schöneberg, um fortan die Geschäfte nur noch von München aus zu führen.
Bedeutende Vertreter des deutschen Verlagswesens
Internationale Vertreter der Medienindustrie
Menschen und Marken
NameFlorian Langenscheidt
Geboren am07.03.1955
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
GeburtsortBerlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Die Apollo-Mission
Der Wettstreit um die erste Landung eines Menschen auf dem Mond Der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy erklärte in seiner berühmten Rede vom 25. Mai 1961 vor dem Kongress die Landung von Me...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...