Biografie
Ferruccio Lamborghini
NameFerruccio Lamborghini
Geboren am28.04.1916
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
GeburtsortRenazzo (I).
Verstorben am20.02.1993
TodesortPerugia (I).
Ferruccio Lamborghini
Persönlichkeiten der Automobilindustrie
Menschen und Marken
Nach Abschluss der Schule studierte Lamborghini in Mailand. Beim Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde er 1939 Ingenieur. Seinen Militärdienst leistete er daraufhin bei der italienischen Luftwaffe ab, bis er 1945 in Rhodos für ein Jahr in Kriegsgefangenschaft geriet. Nach Kriegsende und seiner Rückkehr eröffnete er eine kleine Reparaturwerkstatt für Autos. Mit dem Geld, das er verdiente, kaufte Lamborghini ausgediente Militär-Fahrzeuge, die er mit Geschick zu dringend benötigten landwirtschaftlichen Maschinen umbaute. Diese Idee zeigte sich als so erfolgreich, dass Ferruccio Lamborghini, um den Aufträgen nachkommen zu können, zehn weitere Arbeiter einstellte.
Nach nur zwei Jahren gründete Lamborghini 1948, im Alter von 32 Jahren, die Traktoren-Fabrik "Lamborghini Trattori" in Sant Agata. Hier baute er neue Traktoren eigener Entwicklung, mit denen er ein Vermögen verdiente. 1954 bot er als erster Traktorenhersteller Direkteinspritzung und Luftkühlung an. Anfang der 1960er Jahre schloss Lamborghini Freundschaft mit seinem Landsmann und Kollegen Enzo Ferrari, der nicht weit entfernt von Modena viel Erfolg mit dem Bau von Sportwagen hatte. Ein Streit beendete bald die Freundschaft, aus der sich eine erbitterte Konkurrenz entwickelte. Lamborghini beauftragte Giotto Bizzarrini, der nach der Entwicklung des "Ferrari 250 GTO" als der italienischer Motoren-Papst galt, mit der Entwicklung eines über die Maßen kraftvollen Motors für einen Sportwagen, der Lamborghinis Namen tragen sollte.
Bedingung der Konstruktion war, dass er stärker sein sollte als jedes von Ferrari gebaute Aggregat. Für die Karosserie wurde Nuccio Bertone verpflichtet, der darauf den legendären "Lamborghini 350 GT" entwarf. Bizzarrini übertraf sich selbst und präsentierte einen Zwölfzylinder Motor mit 3,5 Liter Hubraum und 400 PS. So gründete Lamborghini 1963 die "Automobili Ferruccio Lamborghini S.p.A." und schon im nächsten Jahr wurde das Auto mit viel Erfolg in Serie gebaut. Nach der Produktion von zahlreichen Einzelstücken, von denen heute nur noch wenige existieren, wurde der Prototyp des Miura präsentiert. Die Wirtschaftskrise wirkte sich in dieser Zeit auch auf den Automobilmarkt aus und so wurden nur wenige Exemplare dieser Reihe verkauft. Aber auch Enzo Ferrari hatte unter der allgemein ungünstigen Situation zu leiden.
Ferruccio Lamborghini wollte Ende der 1960er Jahre den ultimativen Sportwagen bauen. Seine diesbezüglichen Vorstellungen erinnerten den Designer Nuccio Bertone an Flugzeuge und Raketen. Sowohl die Technik als auch das Design sollte alles Bisherige in den Schatten stellen, denn mittlerweile waren Enzo Ferrari und Ferruccio Lamborghini erbitterte Konkurrenten geworden. Anfang der 1970er Jahre entstand so die erste Version des "Lamborghini Countach", der den Namen Lamborghini weltweit zum Inbegriff des absoluten Sportwagens werden ließ. Mit dem "Countach", der bis 1991 gebaut und 1990 vom "Diablo" abgelöst wurde, hatte sich Ferruccio Lamborghinis Traum erfüllt. Mitte der 1980er Jahre zog sich Lamborghini aus der Unternehmensführung zurück.
Lomborghini widmete sich fortan seinem Hobby, dem Weinbau. Das Unternehmen Lamborghini S.p.A. verkaufte er an den italienischen Staat. Nach zahlreichen internationalen Ehrungen als Konstrukteur verstarb Ferruccio Lamborghini am 20. Februar 1993 im Alter von 77 Jahren. Das Unternehmen "Automobili Lamborghini S.p.A" wurde zunächst von Chrysler und 1998 von "Audi" übernommen und von Ferdinand Piëch in den Volkswagen-Konzern eingegliedert.
Persönlichkeiten der Automobilindustrie
Menschen und Marken
1964 - 350 GT / V12 - 3,5 L. Serie.
1966 - 350 GT Interim / V12 - 4,0 L. 4 x in Serie.
1965 - 3500 GTZ / V12 - 3,5 L. Prototyp.
1965 - Monza / V12 3,5 L Prototyp.
1965 - 400 GT / V12 - 3,9 L. Serie.
1965 - 350 GTS Cabrio / V12 - 3,5 L Prototyp.
1966 - Flying Star II / V12 - 3,9 L. Prototyp.
1967 - Marzal / Reihe 6 Zylinder - 3,2 L. Prototyp.
1968 - Islero / V12 - 3,9 L. Begrenzt.
1969 - Islero S / V12 - 3,9 L. Begrenzt.
1968 - Espada Serie 1 / V12 - 3,9 L. Serie.
1970 - Espada Serie 2 / V12 - 3,9 L. Serie.
1973 - Espada Serie 3 / V12 - 3,9 L. Serie.
1974 - Bravo / V8 - 3,0 L. Prototyp.
1966 - Miura / V12 - 3,9 L. Serie. Begrenzt.
1968 - Miura Roadster / V12 - 3,9 L. Prototyp.
1970 - Miura S / V12 - 3,9 L. Begrenzt.
1970 - Miura JOTA / V12 - 3,9 L. Prototyp.
1971 - Miura SV / V12 - 3,9 L. Serie.
1978 - Frau Faena / V12 - 3,9 L. Prototyp.
1970 - Jarama / V12 - 3,9 L. Serie.
1970 - Jarama S / V12 - 3,9 L. Serie.
1970 - Urraco P 250 / V8 - 2,5 L. Serie.
1974 - Urraco P 300 / V8 - 3,0 L. Serie.
1975 - Urraco Rally / V8 - 3,0 L. Begrenzt.
1976 - Silhouette / V8 - 3,0 L. Begrenzt.
1977 - Cheetah Off Road / by Crysler V8 - 3,5 L. Beg.
1980 - Athon / V8 - 3,5 L. Prototyp.
1987 - Portofino / V8 - 3,5 L. Prototyp.
1982 - Jalpa / V8 - 3,5 L. Serie.
1971 - Countach LP 500 / V12 - 5,0 L. Prototyp.
1974 - Countach LP 400 / V12 - 3,9 L.
1977 - Countach LP 400 - Walter Wolf / V12 - 5,0 L. Serie.
1978 - Countach LP 400 S / V12 - 3,9 L. Begrenzt.
1982 - Countach 5000 / V12 - 4,7 L. Serie.
1985 - Countach S 5000 QV / V12 - 5,2 L. Serie.
1989 - Countach 25´th ann. / V12 - 5,2 L. Begrenzt.
1981 - LM001 / V12 - 4,8 L. Serie.
1982 - LM002 / V12 - 5,2 L. Serie.
1982 - LMA / V12 - 4,8 L. Begrenzt.
1983 - LM 004 / V12 - 7,0 L. Serie.
1991 - Lambo F1 / V12 - 3,5 L. Formel 1.
1990 - Diablo 2WD / V12 - 5,7 L. Serie
1993 - Diablo VT / V12 - 5,7 L. Serie
1993 - Diablo SE 30 / V12 - 5,2 L. Serie
1996 - Diablo SV / V12 - 5,7 L. Serie.
1996 - Diablo SE 30 Jota / V12 - 5,2 L. Begrenzt
1996 - Diablo SV-R / V12 -5,7 L. Begrenzt.
1996 - Diablo Roadster VT / V12 - 5,7 L. Serie.
1998 - Diablo VT MY ´98 / V12 - 5,7 L. Begrenzt.
1998 - Diablo SV MY ´98 / V12 - 5,7 L. Begrenzt.
1998 - Diablo GT2 / V12 - 6,0 L. Serie.
1999 - Diablo Roadster VT MY ´99 / V12 - 5,7 L. Serie
1999 - Diablo VT MY ´99 / V12 - 5,7 L.
1999 - Diablo GT 1999 / V12 - 6,0 L. Begrenzt.
2000 - Diablo VT 6,0 2000 / V12 - 6,0 L. Serie.
2001 - Murcièlago / V12 - 6,2 L. Serie.
2003 - Gallardo / V10 - 5,0 L. Serie.
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Die Apollo-Mission
Der Wettstreit um die erste Landung eines Menschen auf dem Mond Der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy erklärte in seiner berühmten Rede vom 25. Mai 1961 vor dem Kongress die Landung von Me...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...