Biografie
Corrie Sanders
Bedeutende Vertreter des Boxsports
Schon in früher Jugend wandte sich Sanders dem Boxsport zu. Im Februar 1989 bestritt er seinen ersten Profi-Kampf gegen den südafrikanischen Boxer King Kong Dyubele: Er gewann durch technisches K.o. in der ersten Runde. In den nachfolgenden Kämpfen konnte Sanders weitere solche Erfolge feiern. Bis zum Jahresende 2004 bestritt er 42 Boxkämpfe: Bei 39 Begegnungen trug er den Sieg davon, 29 gewann er durch K.o.
Als Boxer führte Sanders den Spitznamen "Sniper", da er oft unvermittelt und dann aber gezielt, wie ein "Scharfschütze", zuschlug. Er war für seinen harten Schlag bekannt. Häufig führte er in den Kämpfen die rasche Entscheidung herbei. Am 8. März 2003 trat Sanders gegen Wladimir Klitschko in Hannover an. Er gewann in der zweiten Runde durch technisches K.o. und stieg somit zum WBO-Weltmeister im Schwergewicht auf.
Sanders trat am 24. April 2004 gegen den Bruder des deutsch-ukrainischen Boxers, Vitali Klitschko, an. Dabei unter lag er diesem in Los Angeles durch ein technisches K.o. in der achten Runde. Der südafrikanische Boxer verfehlte damit den WBC-Weltmeistertitel. Wenige Tage später gab Corrie Sanders seinen Rückzug aus den Profi-Boxsport bekannt. Im Oktober 2004 löste ihn Lamon Brewster als WBO-Weltmeister ab. Dennoch trat Sanders nochmals im Dezember 2004 gegen Alexei Varakin im österreichischen Sölden an, den er durch K.o. in der zweiten Runde besiegte.
Am 24. November 2006 kehrte Sanders in den Ring zurück und besiegte den nationalen australischen Meister im Schwergewicht Colin Wilson vorzeitig in der zweiten Runde. Am 12. Mai 2007 gewann Sanders den Kampf gegen Daniel Bispo deutlich nach Punkten. Am 2. Februar 2008 verlor er jedoch gegen den Clubfighter Osborne Machimana (Bilanz 14-5) bereits in der ersten Runde durch KO.
Bedeutende Vertreter des Boxsports
NameCorrie Sanders
Geboren am07.01.1966
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
GeburtsortPretoria (Südafrika)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der deutschen Bundesregierung. Er ist faktisch der mächtigste d...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist Staatsoberhaupt und Regierungschef der Vereinigten Staaten und Oberbefehlshaber der amerikanische...
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Berliner Mauer

Ein Symbol des Kalten KriegesDie Berliner Mauer ist als ein Symbol des Kalten Krieges zwischen den demokratischen Westmächten und den kommunistischen Ostmächten in die Geschichte eingegangen. Die Er...