Biografie
Stefan Mappus
NameStefan Mappus
Geboren am04.04.1966
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
GeburtsortPforzheim (D).
Stefan Mappus
Die Ministerpräsidenten der Bundesrepublik Deutschland
Aufgewachsen ist er als Sohn einer evangelischen Schuhmacherfamilie in Mühlacker-Enzberg, wo er von 1972 bis 1976 die Grundschule und darauf bis zu seinem Abitur 1985 das Theodor-Heuss-Gymnasium besuchte. 1983 trat er in die Junge Union und 1985 in die CDU ein. Indes absolvierte er ab 1985 bei Standard Elektrik Lorenz in Pforzheim eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Ab 1987 leistete er seinen Grundwehrdienst in Philippsburg. Von 1988 bis 1990 war er Kreisvorsitzender der Jungen Union Enzkreis/Pforzheim. Von 1989 bis 2002 war Mappus Mitglied im Landesvorstand der Jungen Union Baden-Württemberg. Parallel studierte er von 1988 bis 1993 zum Diplom-Ökonom Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hohenheim.
Hier wurde er auch von 1993 bis 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Wissenschaften. Von 1989 bis 1995 war Mappus Mitglied des Gemeinderates der Stadt Mühlacker sowie von 1994 bis 1995 Kreisrat im Enzkreis. Seit 1994 war er Kreisvorsitzender der CDU Enzkreis/Pforzheim. Ab 2005 dann stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg. Seinen beruflichen Einstand fand Mappus im Bereich Vertrieb Telekommunikationsanlagen bei der Siemens AG in Stuttgart (1995 bis 1998). Seit 1996 ist er als Inhaber des Direktmandats des Landtagswahlkreises Pforzheim Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg. Von 1998 bis 2004 wurde Mappus politischer Staatssekretär im baden-württembergischen Ministerium für Umwelt und Verkehr.
Von 2004 bis 2005 war er Umwelt- und Verkehrsminister. Als Nachfolger von Günther Oettinger, der Ministerpräsident von Baden-Württemberg wurde, erfolgte am 21. April 2005, in einer Kampfabstimmung gegen Peter Hauk, seine Wahl zum Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion. Nach der Landtagswahl am 26. März 2006 wurde er mit großer Mehrheit in diesem Amt bestätigt. Am 24. Oktober 2009 erklärte er seine Kandidatur um das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten. Am 26. Oktober votierten das Landespräsidium und der Landesvorstand der CDU geschlossen für die Nominierung von Stefan Mappus für das Ministerpräsidentenamt. Weiter wurde Mappus als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2011 nominiert und am 20. November 2009 zum neuen Landesvorsitzenden der CDU Baden-Württemberg gewählt.
Im baden-württembergischen Landtag wurde Stefan Mappus am 10. Februar 2010 zum Ministerpräsidenten gewählt. Von 137 abgegebenen Stimmen entfielen 83 auf Mappus, der einziger Kandidat war. Mit 43 Jahren wurde Mappus zugleich der jüngste Ministerpräsident der Bundesrepublik. Mappus löste Günther Oettinger (CDU) ab, der EU-Kommissar für Energie wurde.
Privat ist Mappus seit 2001 mit der ehemaligen Landesgeschäftsführerin der CDU Baden-Württemberg, Susanne Verweyen-Mappus, verheiratet. Gemeinsam sind sie Eltern von zwei Söhnen.
Die Ministerpräsidenten der Bundesrepublik Deutschland
NameStefan Mappus
Geboren am04.04.1966
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
GeburtsortPforzheim (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Die Apollo-Mission
Der Wettstreit um die erste Landung eines Menschen auf dem Mond Der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy erklärte in seiner berühmten Rede vom 25. Mai 1961 vor dem Kongress die Landung von Me...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...