Biografie
Nico Rosberg
Als Sohn des Formel 1 Weltmeisters Keke Rosberg hatte er bereits im Kindesalter erste Kontakte zum Motorsport. Früh war auch die Leidenschaft des Sohnes geweckt, jedoch wurde diese zunächst vom Vater nicht gefördert, da dieser um die Gefahren wusste. Im Alter von sechs Jahren machte Nico Rosberg erste Erfahrungen im Kart-Sport. Ab 1996 folgten erste Beteiligungen an regionalen Kart-Meisterschaften, von denen er bereits eine für sich entscheiden konnte. Darauf startete er innerhalb der Serie "Formel A". Dies bedeutete zugleich seinen Einstand im aktiven Motorsport. 2000 wurde er bereits Vize-Europameister der "Formel A".
Ab 2001 startete er in der Weltmeisterschaft der übergeordneten "Formel Super A". Fortan wurde Nico Rosberg intensiv von seinem Vater gefördert, der in seinem Talent großes Potential erkannte. Ab 2002 fuhr Rosberg im Team seines Vaters innerhalb der BMW/ADAC Serie. Schon im ersten Jahr konnte er als Bester die Meisterschaft für sich entscheiden. Darauf gelang ihm zur Saison 2003 der Sprung in die "Formel 3 Euroserie", in der er bis 2004 zahlreiche Erfolge feiern konnte. Indes wurde Nico Rosberg mit 17 Jahren jüngster Pilot, der zu Tests eines "Formel 1" Team zugelassen wurde. 2005 startete Rosberg für "ART Grand Prix" in der "GP2" Serie, die er im vorletzten Rennen in Bahrain als Meiser beenden konnte.
Zugleich wurde ihm erstes großes Medieninteresse zuteil. Darauf gelang ihm der Sprung in die "Formel 1". Zum Ende der Saison 2005 unterzeichnete Nico Rosberg einen Fünfjahresvertrag mit dem britischen Top-Team "Williams", das ab der Saison 2006 mit Motoren von Cosworth beliefert wurde. Rosberg zählte indes zu den populärsten Nachwuchstalenten des internationalen Motorsports. Ab 2010 ging Rosberg neben Michael Schumacher für Mercedes Grand Prix an den Start. 2016 wurde er vor seinem Team-Kollegen Lewis Hamilton als dritter Deutscher Formel-1-Weltmeister. Kurz darauf erklärte er seinen Rücktritt vom aktiven Motorsport.
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der deutschen Bundesregierung. Er ist faktisch der mächtigste d...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist Staatsoberhaupt und Regierungschef der Vereinigten Staaten und Oberbefehlshaber der amerikanische...
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Berliner Mauer

Ein Symbol des Kalten KriegesDie Berliner Mauer ist als ein Symbol des Kalten Krieges zwischen den demokratischen Westmächten und den kommunistischen Ostmächten in die Geschichte eingegangen. Die Er...