Biografie
Michael Jordan
Nach dem Umzug der Eltern wuchs er mit seinem älteren Bruder Larry in Wilmington, North Carolina, auf, wo er auch die High School besuchte. Entdeckt wurde Michael Jordans Talent von seinem Vater, der in seiner Jugend ebenfalls ein guter Basketball-Spieler war. So wurde er von ihm bereits im Alter von sechs Jahren trainiert. Nachdem er große Fortschritte machte erhielt er 1973 mit Clifton Hering seinen ersten professionellen Trainer. Er wurde als Spieler im begehrten College-Team aufgenommen. Das erste große Medieninteresse an seiner Person löste er am 29. März 1982 aus, als er als Freshman für North Carolina das NCAA- Meisterschaftsspiel gegen Georgetown gewinnen konnte.
Michael Jordan gelang in diesem Finale, das er klar dominierte, der meisterschaftsentscheidende Korb zum 63 : 62. Noch im selben Jahr kam Michael Jordan ins "All-America first Team" und wurde "Sporting new Collage-Player of the year 1983". 1985 wurde er Profispieler der "Chicago Bulls" und zu Beginn der 1990er Jahre deren Spielführer. Zwischen 1991 und 1993, sowie 1996 und 1998 führte er sein Team sechs Mal zur US-Meisterschaftsteilnahme und stellte mit 2000 Punkten oder einem Durchschnitt von 31,5 Punkten pro Spiel in elf Spielzeiten einen beispiellosen Weltrekord auf. 1993/94 wechselte er für eine Saison zum Team der "Chicago White Socks".
Nach einer Serie von Niederlagen kehrte wieder zu den "Chicago Bulls" zurück. Des weiteren gewann Michael Jordan mit der US-Nationalmannschaft 1984 und 1992 die Olympische Goldmedaille. Im Frühjahr 1999 erklärte er seinen Rücktritt vom Profi-Basketball. Für seine Rekorde, sowie für seinen Einsatz für den Basketball-Sport, wurde Michael Jordan, der den Beinamen "Air Jordan" erhielt im Dezember 1999 in Wien zum "Sportler des Jahrhunderts" (Kategorie männliche Ballsportathleten) gewählt. Zur Saison 2001/02 kehrte der inzwischen 38-jährige Michael Jordan ein weiteres Mal in die NBA zurück.
Seine Jahresgage von 1 Million US-Dollar spendete er an die Hinterbliebenen des Anschlags vom 11. September 2001. Zum Ende der Saison 2003 erklärte Jordan im Alter von 40 Jahren erneut seinen Rücktritt vom Profisport.
NameMichael Jordan
Geboren am17.02.1963
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
GeburtsortNew York City (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der deutschen Bundesregierung. Er ist faktisch der mächtigste d...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist Staatsoberhaupt und Regierungschef der Vereinigten Staaten und Oberbefehlshaber der amerikanische...
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Berliner Mauer

Ein Symbol des Kalten KriegesDie Berliner Mauer ist als ein Symbol des Kalten Krieges zwischen den demokratischen Westmächten und den kommunistischen Ostmächten in die Geschichte eingegangen. Die Er...