Biografie
Hamid Karsai
NameHamid Karsai
Geboren am24.12.1957
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
GeburtsortKarz (Provinz Kandahar, Afghanistan)
Hamid Karsai
Die Staats- und Regierungschefs Asiens
Seine Familie gehört dem Stamm der Paschtunen und der Dynastie der Popalzai an, die in der Vergangenheit viele Könige Afghanistans stellte. Sein Vater Abdul Ahad Karsai war ein anerkannter Führer der Popalzai. Nach dem Schulbesuch in Kabul nahm Karsai 1979 ein Studium der Politikwissenschaft an der indischen Universität Simla auf, das er 1983 abschloss. Danach blieb er zunächst in Indien, hielt sich aber auch in den USA auf, wo er in Kontakt mit der CIA geriet.
Inzwischen hatten sowjetische Truppen Afghanistan besetzt. Karsai bereitete mit Unterstützung der amerikanischen Geheimdienste Widerstandsaktionen gegen die Besatzer vor. Gegen Ende der 1980er Jahre kehrte Karsai in sein Heimatland zurück, um dort aktiv Widerstandsgruppen gegen die sowjetische Besatzung zu unterstützten. Nach dem Abzug der sowjetischen Truppen wurde Karsai 1992 als stellvertretender Außenminister in das Kabinett von Burhanuddin Rabbani berufen. Im Zuge des Machtaufstiegs der Taliban in den 1990er Jahren zeigte sich Karsai zunächst als deren Anhänger.
Bald ging er zu den neuen Kräften jedoch auf Distanz, da er deren islamistischen Zielsetzungen nicht teilte. Im Jahr 1996 brachte er sich in die UNO-Botschaft in Sicherheit, um dann nach den USA ins Exil auszuweichen. 1999 wurde sein Vater von den Taliban im pakistanischen Exil ermordet. In den USA kooperierte Karzai mit den US-Geheimdiensten, mit denen er nach dem Terror-Anschlag vom 11. September 2001 den Sturz des Taliban-Regimes vorbereitete.
Der afghanische Exilpolitiker wurde auf der Bonner Afghanistan-Konferenz vom Dezember 2001 zum Präsidenten der künftigen Übergangsregierung nominiert. Nach dem amerikanischen Militärschlag gegen Afghanistan und dem Sturz der Taliban wurde Karsai im Juni 2002 zum Präsidenten der Übergangsregierung gewählt. Der provisorische Regierungschef entging im September 2002 nur knapp einem Mordanschlag. Vom Dezember 2003 bis zum Januar 2004 saß Karsai der verfassungsgebenden Großen Ratsversammlung (Loya Jirga) vor, welche die neue Verfassung Afghanistans verabschiedete, nach der sich das Land als islamische Republik konstituierte.
Bei den Präsidentschaftswahlen vom Oktober 2004 trug Karsai unter einer äußerst hohen Wahlbeteiligung seitens der Bevölkerung mit 55,4 % der Stimmen den Sieg davon. Anfang Dezember 2004 wurde der Politiker in Kabul feierlich in sein Amt als Staatsoberhaupt des neuen Afghanistan eingeführt. Eine der bedeutendsten Amtshandlungen des Präsidenten Afghanistans, dessen Amtszeit für fünf Jahre vorgesehen ist, betraf im April 2005 die Durchführung der ersten freien Parlamentswahlen des Landes. Mitte Mai 2005 unternahm Karsai einen Staatsbesuch in Belgien, wobei er auch mit Repräsentanten der EU zusammentraf.
Danach weilte er auf Staatsbesuch in Washington. Karzai wurde im Juli 2004 mit der Philadelphia Liberty Medal geehrt.
Die Staats- und Regierungschefs Asiens
NameHamid Karsai
Geboren am24.12.1957
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
GeburtsortKarz (Provinz Kandahar, Afghanistan)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Die Apollo-Mission
Der Wettstreit um die erste Landung eines Menschen auf dem Mond Der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy erklärte in seiner berühmten Rede vom 25. Mai 1961 vor dem Kongress die Landung von Me...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...