Biografie
Elisabeth Gräfin von Plessen
Die deutsche Schriftstellerin. Dr. phil., ihr Romandebüt "Mitteilungen an den Adel" (1976), eine Abrechnung mit dem konservativen Adel der Bundesrepublik, wurde ein großer Erfolg. Weitere Werke u. a.: "Kohlhaas" (1979), "Zu machen, dass ein gebraten Huhn aus der Schüssel laufe" (Erz. 1981), "Stella Polare" (R., 1984), "Lady Spaghetti" (Gesch., 1992), "Der Knick" (R., 1997), "Lina, eine Erzählung" (2004). Herausgeberin u. a.: "Katia Mann. Meine ungeschriebenen Memoiren" (1974), "Auf ein Neues - Vor und Zurück in Beziehungen" (1987). Auch Übersetzerin, u. a. William Shakespeare: "Wie es euch gefällt" (1986). 1976 erhielt sie den Kritikerpreis für Literatur, 1988 den Annette von Droste-Hülshoff-Preis der Stadt Meersburg.
NameElisabeth Gräfin von Plessen
Geboren am15.03.1944
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
GeburtsortNeustadt/Holstein
.
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Erfindung des Internets

Die Revolution der Kommunikationstechnologie Am 29. Oktober 1969 erfolgte unter der Leitung des US-Wissenschaftlers und Internet-Pioniers Leonard Kleinrock (geb. 13. Juni 1934 in New York City) erstma...