Biografie
Edouard Manet
Nach dem Wunsch des Vaters sollte er Jura studieren, doch zu diesem Ausbildungsgang weigerte er sich. In den Jahren von 1850 bis 1856 ließ sich Manet von Thomas Couture in dessen Atelier im Malen unterweisen. Darüber hinaus studierte er im Louvre Werke von Tizian (Titiano Vecelli), Giorgione (Giorgio da Castelfranco), Tintoretto (Jacobo Robusti), Diego Rodriguez de Silva y Velázquez und Eugène Ferdinand Victor Delacroix und kopierte sie. Er machte Reisen nach Italien, Holland, Deutschland und Österreich zu Studienzwecken. Mit dem Bild "Gitarrenspiel" (1860) erreichte er im Jahr 1861 eine Auszeichnung. Stets kämpfte Manet um seine Anerkennung als Künstler. Doch schon bald lehnten ihn sowohl das Publikum als auch die Kunstkritiker ab. 1959 wurde sein Bild "Der Absinth-Trinker" vom Pariser Salon zur Ausstellung abgewiesen. 1863 entstand das Gemälde "Das Frühstück im Grünen".
Im Jahr 1865 unternahm Edouard Manet eine Reise nach Madrid. Dort kam er intensiv mit den Werken von Meistermalern aus dem 17. Jahrhundert wie zum Beispiel Francisco de Zurbarán, Bartolomé Esteban Murillo (Bartolomé Esteban Pérez) oder Diego Rodriguez de Silva y Velázquez in Berührung. Besondere Eindrücke hinterließen dabei die Arbeiten des spanischen Malers, Radierers und Lithographen Francisco José de Goya y Lucientes. Der Künstler verarbeitete sie beispielsweise in den Werken "Die Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko" (1867) und "Der Balkon" (etwa um 1868 bis 1869). Danach wechselten seine Sujets. Manet malte oft Szenen aus dem zeitgenössischen Paris. Trotz der allgemeinen Ablehnung seiner Gemälde, war er gerade bei jungen Künstlern angesehen und wurde von ihnen als Märtyrer hoch gelobt. Er hatte in dieser Zeit regelmäßigen Kontakt mit den Impressionisten wie Claude Monet, Camille Pissarro, Alfred Sisley, Paul Cézanne, Auguste Renoir oder Berthe Morisot. Manets Werke, obleich er kein Impressionist war, dienten ihnen als Vorbild.
Edouard Manet starb am 30. April 1883 an den Folgen einer Beinamputation.
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der deutschen Bundesregierung. Er ist faktisch der mächtigste d...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist Staatsoberhaupt und Regierungschef der Vereinigten Staaten und Oberbefehlshaber der amerikanische...
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Berliner Mauer

Ein Symbol des Kalten KriegesDie Berliner Mauer ist als ein Symbol des Kalten Krieges zwischen den demokratischen Westmächten und den kommunistischen Ostmächten in die Geschichte eingegangen. Die Er...