Biografie
Teresa Zylis-Gara
Die polnische Opernsängerin gilt als eine der größten lyrischen Sopransängerinnen des 20. Jahrhunderts. Bereits im Jahr 1968 gab Teresa Zylis-Gara ihr Debüt an der Metropolitan Opera in New York und gehörte dem Ensemble bis 1984 an. Mit der Rolle der “Donna Elvira” in Mozarts “Don Giovanni” erlangte Zylis-Gara bereits 1966 großen Ruhm mit ihren Auftritten in Paris und schließlich auch an den Salzburger Festspielen im Jahr 1968 unter der Leitung von Herbert von Karajan. Engagements hatte sie des Weiteren in den Jahren 1963 bis 1965 an den Städtischen Bühnen Dortmund, 1965 bis 1970 an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf sowie an den großen Bühnen der Welt wie Covent Garden London, Wiener Oper, Mailänder Scala und auch dem Bolshoi Theater Moskau.
NameTeresa Zylis-Gara
Geboren am23.01.1935
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
GeburtsortWilno
.
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Erfindung des Internets

Die Revolution der Kommunikationstechnologie Am 29. Oktober 1969 erfolgte unter der Leitung des US-Wissenschaftlers und Internet-Pioniers Leonard Kleinrock (geb. 13. Juni 1934 in New York City) erstma...