Impressum
WHO'S WHO GERMANY
The People-Lexicon
Winnipeg Avenue B 112
77836 Soellingen
Redaktionsleitung: Stephanie Kaiser
Lektoratsleitung: Knut Schönith
Text und Inhalt: Dr. Werner Daum (WD), Christian Kaiser (CK), Anja Kleinschmidt (AK), Thomas Müller (TM), Andreas Neubert (AN), Inara Schlager (IS).
Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV::
Christian Kaiser, rasscass Medien und Content
Umsatzsteueridentifikationsnummer
(USt-ID-Nr.): DE 330 64/02 943
http://www.whoswho.de
redaktion@whoswho.de
W.: http://www.whoswho.de
M.: redaktion@whoswho.de
T.: +49 (0) 7227.50 59 515
F.: +49 (0) 7227.50 59 516
Kontakt-Link zur Redaktion
Technische Entwicklung und Realisation
Webmaster: Frank Murovec
T.: +49 (0) 02161.9639-65
E.: technik@whoswho.de
Contentpartner:
Feltas - Kalender grosser Tage. Web.: www.feltas.de
Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA ("Google"). Google Adsense verwendet sog. "Cookies" (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite a ufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im MS Internet-Explorer unter "Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung"; im Firefox unter "Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies"); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Hinweis zu Google Analytics
whoswho.de nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet sog. Cookies, die auf dem Computer eines Besuchers von whoswho.de gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung von whoswho.de ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung von whoswho.de, einschließlich der IP-Adresse des Besuchers von whoswho.de, werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und dort gespeichert. Google benutzt diese Informationen, um die Nutzung von whoswho.de auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten auf whoswho.de zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung von whoswho.de verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall die IP-Adresse der Besucher von whoswho.de mit anderen Google-Daten in Verbindung bringen. Besucher von whoswho.de können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung im Browser verhindern, wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen von whoswho.de voll umfänglich nutzbar sind. Durch die Nutzung von whoswho.de erklären sich alle Besucher mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Internationale Beziehungen
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Diese Informationen und Daten dienen Informationszwecken, ohne dass sich der Nutzer auf die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen berufen kann. Die Verarbeitung und Nutzung aller Biografien ist nur mit schriftlicher Genehmigung des rasscass Medien Content Verlages gestattet. Dieses betrifft auch elektronische Kopien des Inhaltes, der Datenbank sowie deren Vervielfältigung auf CD-Rom, anderen Datenträgern oder Quellen.
Textliche Inhalte unterliegen dem Urheberrecht des rasscass Medien Content Verlags. Bildrechte und sonstige Inhalte unterliegen Rechten dritter Parteien. Die auf dieser Website befindlichen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Eine Gewähr oder Haftung für die Informationen, insbesondere für deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder jederzeitige Verfügbarkeit, kann jedoch nicht übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, wird - soweit gesetzlich zulässig - ausgeschlossen. Der rasscass Medien Content Verlag behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die bereitgestellten Informationen zu ergänzen, zu ändern oder zu entfernen.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Materialien wird keine Haftung übernommen. Der rasscass Medien Content Verlag ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Achtung!
Hatten Sie eine Anfrage zu einem Interview Termin aus unserem Haus? So klicken Sie bitte hier!
The People-Lexicon
Winnipeg Avenue B 112
77836 Soellingen
Redaktionsleitung: Stephanie Kaiser
Lektoratsleitung: Knut Schönith
Text und Inhalt: Dr. Werner Daum (WD), Christian Kaiser (CK), Anja Kleinschmidt (AK), Thomas Müller (TM), Andreas Neubert (AN), Inara Schlager (IS).
Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV::
Christian Kaiser, rasscass Medien und Content
Umsatzsteueridentifikationsnummer
(USt-ID-Nr.): DE 330 64/02 943
http://www.whoswho.de
redaktion@whoswho.de
W.: http://www.whoswho.de
M.: redaktion@whoswho.de
T.: +49 (0) 7227.50 59 515
F.: +49 (0) 7227.50 59 516
Kontakt-Link zur Redaktion
Technische Entwicklung und Realisation
Webmaster: Frank Murovec
T.: +49 (0) 02161.9639-65
E.: technik@whoswho.de
Contentpartner:
Feltas - Kalender grosser Tage. Web.: www.feltas.de
Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA ("Google"). Google Adsense verwendet sog. "Cookies" (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite a ufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im MS Internet-Explorer unter "Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung"; im Firefox unter "Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies"); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Hinweis zu Google Analytics
whoswho.de nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet sog. Cookies, die auf dem Computer eines Besuchers von whoswho.de gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung von whoswho.de ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung von whoswho.de, einschließlich der IP-Adresse des Besuchers von whoswho.de, werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und dort gespeichert. Google benutzt diese Informationen, um die Nutzung von whoswho.de auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten auf whoswho.de zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung von whoswho.de verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall die IP-Adresse der Besucher von whoswho.de mit anderen Google-Daten in Verbindung bringen. Besucher von whoswho.de können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung im Browser verhindern, wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen von whoswho.de voll umfänglich nutzbar sind. Durch die Nutzung von whoswho.de erklären sich alle Besucher mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Internationale Beziehungen
WHO'S WHO in Italy www.whoswho.it
WHO'S WHO in France www.whoswho.fr
WHO'S WHO in Germany www.whoswho.de
WHO'S WHO in GB www.whoswho.co.uk
WHO'S WHO in USA www.marquiswhoswho.com
The International WHO'S WHO Online www.worldwhoswho.com
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Diese Informationen und Daten dienen Informationszwecken, ohne dass sich der Nutzer auf die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen berufen kann. Die Verarbeitung und Nutzung aller Biografien ist nur mit schriftlicher Genehmigung des rasscass Medien Content Verlages gestattet. Dieses betrifft auch elektronische Kopien des Inhaltes, der Datenbank sowie deren Vervielfältigung auf CD-Rom, anderen Datenträgern oder Quellen.
Textliche Inhalte unterliegen dem Urheberrecht des rasscass Medien Content Verlags. Bildrechte und sonstige Inhalte unterliegen Rechten dritter Parteien. Die auf dieser Website befindlichen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Eine Gewähr oder Haftung für die Informationen, insbesondere für deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder jederzeitige Verfügbarkeit, kann jedoch nicht übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, wird - soweit gesetzlich zulässig - ausgeschlossen. Der rasscass Medien Content Verlag behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die bereitgestellten Informationen zu ergänzen, zu ändern oder zu entfernen.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Materialien wird keine Haftung übernommen. Der rasscass Medien Content Verlag ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Achtung!
Hatten Sie eine Anfrage zu einem Interview Termin aus unserem Haus? So klicken Sie bitte hier!
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Erfindung des Internets

Die Revolution der Kommunikationstechnologie Am 29. Oktober 1969 erfolgte unter der Leitung des US-Wissenschaftlers und Internet-Pioniers Leonard Kleinrock (geb. 13. Juni 1934 in New York City) erstma...