
Meryl Streep
Mit unübertroffenen 21 Nominierungen für den Oscar, avancierte Meryl Streep auch zur gefragtesten und künstlerisch erfolgreichsten Darstellerin der Welt; für "Kramer gegen Kramer" (1979), "Sophies Entscheidung" (1982) und "Die Eiserne Lady" (2011) erhielt sie die Auszeichnung für die Beste Hauptrolle...
Til Schweiger
Der deutsche Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent zählt zu den erfolgreichsten und produktivsten Filmemachern des Landes. Erste Populatität als Darsteller gewann er als "Berti" in der Ruhrpott-Komödie "Manta Manta"...
Brad Pitt
Seinen Durchbruch feierte er 1991 in "Thelma & Louise", ehe er mit starbesetzten Produktionen wie "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" oder "Legenden der Leidenschaft" zu einem der populärsten Vertreter Hollywoods aufstieg.
Kate Winslet
Ihren internationalen Durchbruch feierte sie 1997 neben Leonardo DiCaprio in der Rolle der Rose deWitt Bukater in dem mit elf Oscars ausgezeichneten Drama "Titanic" nach der Regie von James Cameron. Der Film wurde die erfolgreichste Kinoproduktion aller Zeiten...
Ben Kingsley
Der britische Theater- und Filmschauspieler feierte seinen internationalen Durchbruch mit der "Oscar"-prämierten Rolle des Freiheitskämpfers Mahatma Gandhi in dem gleichnamigen Film "Gandhi" aus dem Jahr 1982...
Joaquin Phoenix
Sein intensives Spiel, die Melancholie und Verletzlichkeit wurde nicht zuletzt von der eigenen Biografie getragen. Authentisch ließ er jene Stimmungen in die Verkörperung der Filmbiografie des Musikers Johnny Cash in "Walk the Line" einfließen...
Otto Dix
Der Maler und Graphiker präsentiert in seinen Bildern Gesellschaftskritik. Seine Erfahrungen und Eindrücke im Ersten Weltkrieg verarbeitete Otto Dix zu einer Anklage gegen den Krieg...
Willem de Kooning
Der niederländisch-amerikanische Maler ist einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Frauenbilder machten den Künstler nicht nur bekannt, sondern lösten durch ihre vulgäre Darstellungsweise heftige Diskussionen aus...
Frida Kahlo
Die mexikanische Malerin zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen einer volkstümlichen Entfaltung des Surrealismus, wobei ihr Werk bisweilen Elemente der Neuen Sachlichkeit zeigte...
Heinrich Böll
Den Nobelpreis für Literatur bekam Heinrich Böll 1972; er war nach 43 Jahren der erste deutsche Schriftsteller, dem diese Auszeichnung zuteil wurde. 1974 erschien sein wohl populärstes Werk, "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"...
Peter Handke
Der österreichische Schriftsteller und Übersetzer zählt zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart; 2019 wurde ihm der Nobel-Preis für Literatur zugesprochen.....jpg)
Arthur Miller
Der US-amerikanische Schriftsteller gilt als der wichtigste gesellschaftskritische Dramatiker seiner Zeit. Seine Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte sowie sein politisches Engagement verarbeitete Arthur Miller in fesselnden Bühnenstücken...
Mick Jagger
Der britische Rockmusiker, Sänger, Komponist und Schauspieler zählt als Mitbegründer und zentrale Figur der Band "The Rolling Stones" seit den 1960er Jahren zu den populärsten Musikern der Welt. Der internationale Durchbruch gelang der Band 1965 mit dem Titel "I Can't Get No Satisfaktion"...
B.B. King
B.B. Kings Gitarrenspiel war virtuos und beeinflusste viele der jüngeren Generation, auch Rock-Gitarristen; das "B. B." in seinem Namen stand für "Blues Boy".
Björk
Die isländische Sängerin, Komponistin und Songwriterin nimmt mit ihrem exzentrischen und eigenwilligen Gesang nahezu eine Alleinstellung ein, mit der sie mit mehr als 20 Millionen verkauften Tonträgern zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen der Pop-Musik avancierte...
Campino
Als Sänger, Frontmann, Gründungsmitglied und Lied-Texter der Musikgruppe "Die Toten Hosen" erreichte Campino in einer über 30 jährigen Bandgeschichte Kultstatus...
Mick Hucknall
Der britische Musiker wurde als Gründer und Sänger der Band "Simply Red" zu einem der erfolgreichsten Vertreter der Pop-Musik. 1984 gelang der Band der internationale Durchbruch mit dem Titel "Money´s too tight to mention"...
Ed Sheeran
Begonnen hatte er seine Karriere im Londoner Nachtleben, wo er in Clubs und Bars spielte. Parallel veröffentlichte er in Eigenregie fünf EPs, die er auf den Strassen der Hauptstadt aus seinem Rucksack heraus verkaufte...
Bill Clinton
Sein Einsatz für neue Unternehmen und Technologien bescherte den USA den längsten Wirtschaftaufstieg ihrer Geschichte. Verdient machte sich William "Bill" Jefferson Clinton um die Aussöhnung mit Vietnam, die Bekämpfung von Drogenmissbrauch und Waffengewalt sowie um die Armut in Amerika und der Welt...
Elizabeth II.
Mit ungewöhnlicher Popularität und professioneller Gelassenheit führte Her Majesty The Queen Elizabeth II. das House of Windsor (bis 1917 Saxe-Coburg and Gotha) in die Moderne, wobei es ihr gelang, die Bedeutung und die Macht der Krone in einer sich wandelnden Welt zu behaupten...
Greta Thunberg
Die schwedische Klimaaktivistin stieg ab 2018 mit ihrem Protest für die Einhaltung der Klimaziele Schwedens des "Übereinkommen von Paris" (2015) zu einer der einflussreichsten Stimmen des Umweltschutzes auf...
Elon Musk
Als wagemutiger Unternehmer entwickelte er ab 2000 mit PayPal das erfolgreichste Bezahlsystem im Internet, 2004 gründete er SpaceX und machte es mit dem Transport von Satelliten ins All und der Versorgung der ISS zum weltweit führenden kommerziellen Anbieter der Raumfahrt...
Hermann Josef Abs
Durch seine Mitwirkung am Abschluss des Londoner Schuldenabkommens schuf er auch eine wesentliche Voraussetzung für die Normalisierung und Stabilisierung der Auslandsbeziehungen der jungen westdeutschen Demokratie...
Jeff Bezos
Der US-amerikanische Medienmanager zählt als Gründer (1994) und Vorsitzender des Online-Shops Amazon.com Inc. zu den erfolgreichsten Pionieren seit der Kommerzialisierung des Internets.
Jürgen Habermas
Der Philosoph und Soziologe gehört zu den meistbeachteten Denkern unserer Zeit. Er war Vertreter der Frankfurter Schule, Schüler von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer und lieferte seit den 1970er Jahren innovative Impulse in der Sozialwissenschaft...
Friedrich Nietzsche
Der deutsche Philosoph, Dichter und klassische Philologe verbreitete, unter dem Einfluss der zeitgenössischen Selektionstheorie von Charles Darwin, die Philosophie des "Übermenschen", welche die Nationalsozialisten einzunehmen versuchten.
René Descartes
Er lehrte die Befreiung vom Dogmatismus und die Anwendung der Ratio. Er führte die mathematische Weise in die Philosophie ein und befreite sie vom Glauben. Zur Grundlage seiner Lehre erhob René Descartes den Zweifel sowie seine Überwindung.
Charles Darwin
Er erkannte, dass die evolutive Entwicklung aller Organismen und ihre Aufspaltung in verschiedene Arten eine Folge der Anpassung an den Lebensraum durch Variation und natürliche Selektion ist. Sein Hauptwerk "Über den Ursprung der Arten" stellte er 1859 der Öffentlichkeit vor. Es bildete die Grundlage der modernen Evolutionstheorie...
Gottfried Wilhelm Leibniz
Der deutsche Philosoph, Mathematiker und Physiker war einer der wichtigsten Vordenker der Aufklärung; er avancierte mit seiner Monadentheorie zum Universalgelehrten im ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhundert. Sein Werk behandelte auch Themen aus den Bereichen Theologie, Recht, Diplomatie, Politik, Geschichte, Philologie und Physik...
Tim Berners-Lee
Der britische Physiker und Informatiker gilt als Erfinder des World Wide Web, das er am 12. März 1989 bei CERN als Prinzip des "Hypertexts" vorschlug, am 12. November 1990 mit Robert Cailliau der Öffentlichkeit präsentierte und bis zum 24. Dezember 1990 mit der ersten Website der Welt vollendete...Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Die Apollo-Mission
Der Wettstreit um die erste Landung eines Menschen auf dem Mond Der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy erklärte in seiner berühmten Rede vom 25. Mai 1961 vor dem Kongress die Landung von Me...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...