Biografie
Meg Ryan
Aufgewachsen ist sie in behüteten und bürgerlichen Verhältnissen. Ryan hat drei Geschwister: Dana, Annie und Andrew. Im Alter von 15 Jahren trennte sich die Familie vom Vater. Die Ehe der Eltern wurde 1976 geschieden und sie wuchs bei ihrem Vater in New York auf. Über ihre Mutter wurde sie Mitglied in der Screen Actors Guild, und zwar unter dem Mädchennamen ihrer Großmutter, Ryan. Nach dem Abschluss der High School studierte sie zunächst Journalismus in New York.
Während dieser Zeit erhielt sie durch ihre Eltern 1981 eine kleine Rolle in der Produktion "Reich und berühmt". Hier bewies sich ihr Talent, weshalb sie bereits 1982 die Rolle der "Betsy Stewart" in der Daily Soap "As the World Turns" erhielt. Dieser Auftritt trug enorm zu ihrer Popularität bei. Dennoch besuchte sie neben den Dreharbeiten eine Schauspielschule in New York, wo sie vorwiegend in klassischen Stücken des Theaters ausgebildet wurde.
Meg Ryan war nun auf dem besten Wege eine gefragte Nachwuchsschauspielerin zu werden, und nach der Produktion der Komödie "Amityville 3-D", brach sie im Jahr 1984 endgültig ihr Studium ab. Mit dem Kinofilm "Top Gun" feierte sie 1986 ihren internationalen Durchbruch. An der Seite von Tom Cruise und Val Kilmer, verkörperte sie hier die Frau des Piloten "Anthony Edwards". Im selben Jahr konnte sie in dem fantasievollen Abenteuerfilm "Die Reise ins ich" mit Dennis Quaid ihr Talent nochmals mit Erfolg unter Beweis stellen.
Im Jahr 1987 stand sie abermals mit Dennis Quaid für den Thriller "D.O.A - Bei Anruf Mord" vor der Kamera, und bei den Dreharbeiten verliebte sie sich. 1988 arbeitete sie mit Hollywood-Altmeister Sean Connery in "Presidio" zusammen, im Jahr 1989 entstand die charmante Liebeskomödie "Harry und Sally". Dieser Film erlangte Kultstatus und machte Ryan endgültig zum Film-Star. 1991 heiratete sie ihren langjährigen Freund Dennis Quaid.
Gemeinsam wurden sie 1992 Eltern von Sohn Jack Henry. Durch die Körpertausch-Komödie "Body Switch" von 1992 mit Alec Baldwin und der rührenden Liebesgeschichte "Schlaflos in Seattle" mit Tom Hanks, steigerte sie abermals ihre Beliebtheit. Nach zahlreichen weiteren liebenswerten Komödien mit den namhaftesten Schauspielern Amerikas, entstand 1998 nochmals mit Tom Hanks "E-mail für dich", eine zauberhafte Liebesgeschichte.
Im Jahr 2000 erschien der Kriegsfilm "Lebenszeichen" und 2001 "Kate & Leopold". Nach einer Kreativpause war Meg Ryan im Jahr 2004 wieder in den Kinos zu sehen. Sie spielte in "Die Promoterin" eine Box-Managerin, die sich in der Männerdomäne durchschlägt. Nach einer Affäre mit Russell Crowe wurde die Ehe mit Quaid am 16. Juli 2001 geschieden. Meg Ryan ist mit dem Schauspieler John Cusack liiert, mit dem sie Anfang 2006 ein Mädchen aus China adoptierte. 2008 wurde sie in Deutschland mit dem Bambi in der Kategorie Schauspielerin International ausgezeichnet.
Im selben Jahr, 2008, stand sie für "Lauschangriff – My Mom’s New Boyfriend" und "The Women – Von großen und kleinen Affären" vor der Kamera. 2009 folgte "Serious Moonlight".
1982 - "As the World Turns" / Daily Soap.
1983 - "Amityville 3-D".
1986 - "Top Gun".
1986 - "Die Reise ins ich".
1987 - "D.O.A. - Bei Anruf Mord".
1987 - "Promised Land".
1988 - "Presido".
1989 - "Harry und Sally".
1989 - "Joe gegen den Vulkan".
1990 - "The Doors".
1992 - "Body Switch - Verhexte Küsse".
1993 - "Schlaflos in Seattle".
1993 - "Ein blutiges Erbe".
1994 - "I.Q. - Liebe ist relativ".
1995 - "French Kiss".
1995 - "Restoration - Zeit der Sinnlichkeit".
1996 - "When a man loves a woman".
1996 - "Mut zur Wahrheit".
1997 - "In Sachen Liebe"
1998 - "Stadt der Engel".
1998 - "Der Himmel über Berlin".
1998 - "E-mail für Dich".
1999 - "Aufgelegt".
2000 - "Hurlyburly".
2000 - "Lebenszeichen - Proof of life".
2001 - "Kate & Leopold".
2004 - "Die Promoterin".
2004 - "In the Cut".
2007 - "In the Land of Women".
2008 - "The Deal – Eine Hand wäscht die andere".
2008 - "Lauschangriff – My Mom’s New Boyfriend".
2008 - "The Women – Von großen und kleinen Affären".
2009 - "Serious Moonlight".
c/o PMK/HBH
8500 Wilshire Boulevard
Suite 700
Beverly Hills, CA 90211
USA
Spirit Award Nominierung; Independent Features Projects
1989
Golden Apple Award
1989
Golden Globe Award Nominierung; Schauspielerin (Harry und Sally)
1990
BAFTA Award Nominierung; (Harry und Sally)
1993
Golden Globe Nominierung; Schauspielerin (Schlaflos in Seattle)
1994
Harvard Hasty Pudding Award "Woman of the Year"
1995
Crystal Award
1999
Golden Globe Nominierung; Schauspielerin (e-m@il für Dich)
2008
Bambi in der Kategorie Schauspielerin International
NameMargaret Hyra
AliasMeg Ryan
Geboren am19.11.1961
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
GeburtsortFairfield, Connecticut (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der deutschen Bundesregierung. Er ist faktisch der mächtigste d...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist Staatsoberhaupt und Regierungschef der Vereinigten Staaten und Oberbefehlshaber der amerikanische...
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Die Wahl erfolgt auf fünf Jahre; eine einmalige Wie...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...
Die Berliner Mauer

Ein Symbol des Kalten KriegesDie Berliner Mauer ist als ein Symbol des Kalten Krieges zwischen den demokratischen Westmächten und den kommunistischen Ostmächten in die Geschichte eingegangen. Die Er...